An dieser Stelle wollen wir nun noch einmal konkret auf elektrische Nudelmaschinen aus unserem Nudelmaschinen-Vergleich eingehen. Anders als manuelle Nudelmaschinen werden bei den automatischen Nudelmaschinen, wie elektrische Nudelmaschinen auch bezeichnet werden, die verbauten Walzen nicht per Kurbel händisch sondern über einen Elektromotor angetrieben. Der Motor kann in einer geschlossenen Maschine (wie bei der Philips HR2355 /12) oder als Anbau (wie bei der Marcato 150 Atlas) vorhanden sein.

Elektrische Nudelmaschinen – was ist gut an ihnen?

Der offensichtlich größte Vorteil einer elektrischen Nudelmaschine ist der geringere Kraft- und Arbeitsaufwand, denn das anstrengende Kurbeln wie bei einer manuellen Nudelmaschine entfällt natürlich bei einer elektrischen Nudelmaschine. Doch wie wir schon bei den manuellen Nudelmaschinen ausgeführt hatten, gibt es auch solche und solche elektrische Nudelmaschinen. Für bereits ab 60,- € kann man erste elektrische Nudelmaschinen bekommen und nach oben sind preislich kaum Grenzen gesetzt. Allerdings sollte erwähnt werden, dass Geräte für mehrere hundert Euro oder gar mehr als tausend Euro nicht mehr für den Heimgebrauch sondern eher für die Gastronomie gedacht sind.

Elektrische Nudelmaschinen bieten viele Funktionen
Die Philips HR2355 /12 – eine vollautomatische Nudelmaschine © amazon.de

Ebenfalls vorteilhaft ist die bei einigen elektrischen Nudelmaschinen mögliche vollautomatische Nudelherstellung.  Diese vollautomatischen Nudelmaschinen vermengen und kneten den Teig selbständig und die Nudelherstellung wird durch diesen vollautomatischen Arbeitsschritt sehr erleichtert und beschleunigt.

Ein weiterer Vorteil elektrischer Nudelmaschinen ist, das nicht nur einfache Nudelformen oder flache Teigplatten hergestellt werden können. Auch runde Nudelsorten, wie z.B. Rigatoni oder Makkaroni, können problemlos hergestellt werden. Es gibt sogar elektrische Nudelmaschinen, die selbstgemachte Ravioli komplett vollautomatisch befüllen können.

Das elektrische Nudelmaschinen regelmäßig deutlich teurer als manuelle Nudelmaschinen sind, dürfte kaum jemanden überraschen. Du solltest daher überlegen, ob du eine elektrische Nudelmaschine viel und regelmäßig nutzen willst und ob der Mehrpreis somit für dich gerechtfertigt ist. Ansonsten wirst du den höheren Anschaffungspreis recht bald als einen Nachteil wahrnehmen.

Einen letzten echten Vorteil einer elektrischen Nudelmaschine wollen wir dir auch nicht vorenthalten, auch wenn dieser Vorteil zunächst etwas merkwürdig klingt. Bei einer elektrischen Nudelmaschine brauchst du nur zwei deiner beiden Hände. Bei vielen manuellen Nudelmaschinen hingegen wünscht man sich oft noch eine dritte, vielleicht sogar vierte Hand dazu. Denn während eine Hand den Teig in die Maschine führt und die zweite Hand die Kurbel dreht, wird noch mindestens eine dritte Hand benötigt um die geschnittenen Nudeln aus der Maschine zu nehmen. Bei einer elektrischen Nudelmaschine entfällt dieser Spagat und du kannst dich auf das Zuführen des Teiges bzw. die Entnahme der fertigen Pasta konzentrieren.

Worauf du beim Kauf einer elektrischen Nudelmaschine achten solltest

Auf dieser Seite wollen wir lediglich elektrische Nudelmaschinen für den privaten Gebrauch vorstellen. An Geräte für den professionellen Einsatz in der Gastronomie muss man weitaus höhere Ansprüche stellen und letztlich sind sie preislich für den Heimgebrauch zu teuer.

Vollautomatisch oder „nur“ elektrisch

Marcato 150 Atlas mit Atlasmotor - Elektrische Nudelmaschinen
Marcato 150 Atlas mit Atlasmotor Nudelmaschine © amazon.de

Elektrische Nudelmaschinen kann man noch etwas genauer in vollautomatische Nudelmaschinen und per elektrischen Motor angetriebenen Nudelmaschinen unterscheiden. In unserem Nudelmaschinen-Vergleich stellen wir Vertreter aus beiden Kategorien vor. Mit der vollautomatischen Nudelmaschine kann der Teig nicht nur zur den gewünschten Nudeln verarbeitet werden, er wird zuvor in den Maschine auch geknetet und zubereitet. Dieser Arbeitsschritt des Knetens und Zubereitens muss bei manuellen wie auch bei den nur elektrisch angetriebenen Nudelmaschinen normalerweise vorab manuell erfolgen. 

Reinigung

Ein großer Vorteil elektrischer Nudelmaschinen gegenüber manuellen Nudelmaschinen ist die größere produzierbare Nudelmenge bzw. die höhere Produktionsgeschwindigkeit für die benötigte Menge. Doch auch wenn die Nudelherstellung selbst schneller geht, darf die anschließende Reinigung der Maschine bei dieser Frage nicht vergessen werden.

Manuelle Nudelmaschinen werden gewöhnlich lediglich mit einem Pinsel und halbfeuchtem Tuch gereinigt. Insbesondere vollautomatische Nudelmaschinen müssen jedoch deutlich gründlicher gereinigt werden, damit man langfristig Freude an ihnen hat. Bei den meisten Geräten sind jedoch viele Teile auch spülmaschinen-geeignet sind und somit lässt sich die Reinigung etwas beschleunigen.

Motorleistung

Das Herzstück einer jeden elektrischen Nudelmaschine ist ihr Motor und daher ist die Stärke des Motors ein wichtiger Aspekt den es zu beachten gilt. Achte daher darauf, dass der Motor über ausreichend Watt verfügt.

Die besten elektrischen Nudelmaschinen auf nudelmaschinen-vergleich.de:

[wpsm_recent_posts_list cat=“14″ show=“15″]

1

Philips HR2358/12 Pastamaker

Philips HR2358/12 Pastamaker

Kurzbeschreibung der Philips HR2358/12 Nudelmaschine
Mit der Philips HR2358/12 kann man in 10 Minuten aus einer Grundmenge 500g Mehl einen Teig für 600g Nudeln herstellen. Wie schon die Philips HR2355/12 funktioniert auch die Philips HR2358/12 …
10
mehr erfahren

2

Pastapresto 700 Imperia pasta maker

Pastapresto 700 Imperia pasta maker

Kurzbeschreibung der Pastapresto 700 Imperia Nudelmaschine
Die PastaPresto 700 Imperia ist eine elektrische Nudelmaschine, die mit einem hochwertigen und gut verarbeiteten Metallgehäuse aus Edelstahl und Aluminium aufwarten kann. Die verbauten …
9.5
mehr erfahren

3

C3 Basta Pasta Nudelmaschine

C3 Basta Pasta Nudelmaschine

C3 Basta Pasta Nudelmaschine – Kurzbeschreibung
mit eingebautem Gebläse zur Trocknung
6 verschiedene Einsätze für Spaghetti, Linguini, Tagliatelle, Penne, Spaghettini und Garganelli
abnehmbare Teil spülmaschinengeeignet
Füllkapazität: …
8.5
mehr erfahren

4

Philips HR2382/15 Pastamaker/ vollautomatische Nudelmaschine

Philips HR2382/15 Pastamaker/ vollautomatische Nudelmaschine

Kurzbeschreibung der Philips HR2382/15 Nudelmaschine
frische Pasta für 2-3 Personen (250g) in weniger als 10 Minuten
vollautomatische Zubereitung: mixen, kneten und formen übernimmt die Nudelmaschine
integrierte Waage macht das …
9.5
mehr erfahren

5

Philips HR2355 /12 Pastamaker

Philips HR2355 /12 Pastamaker

Kurzbeschreibung der Philips HR2355 /12 Nudelmaschine
Mit der Philips HR2355 /12 kann man in knapp 10 Minuten ein halbes Pfund Teig und daraus dann Nudeln in perfekter Struktur herstellen. Und im Gegensatz zu vielen anderen Nudelmaschinen in …
9.5
mehr erfahren

6

Kenwood MA830 Promotion-Set

Kenwood MA830 Promotion-Set

Kenwood MA830 Promotion-Set – Kurzbeschreibung
Profi-Pasta-Walze AT 970A
Schneidaufsatz für Tagliatelle AT 971A
Schneidaufsatz für Spaghetti AT 974A
Rezeptheft
Beschreibung der Kenwood MA830 Promotion-Set
Das Kenwood MA830 …
8.5
mehr erfahren

7

Marcato Atlas 150 mit Atlasmotor

Marcato Atlas 150 mit Atlasmotor

Kurzbeschreibung der Marcato Atlas 150 Nudelmaschine mit Atlasmotor
Die Marcato Atlas 150 mit Atlasmotor ist grundsätzlich eine manuelle Nudelmaschine. Durch den Atlasmotor wird die Marcato Atlas 150 zu einer elektrischen Nudelmaschine.
Bei …
10
mehr erfahren

8

Sirge pastamagic Nudelmaschine

Sirge pastamagic Nudelmaschine

Kurzbeschreibung der Sirge pastamagic Nudelmaschine
digitale und vollautomatische Steuerung
300 Watt Leistung bei äußerst niedriger Geräuschentwicklung
für Lasagne, Makkaroni, Spaghetti, Fettuccine und vieles mehr
Beschreibung …
9
mehr erfahren

9

Philips HR2333/12 Pastamaker

Philips HR2333/12 Pastamaker

Kurzbeschreibung der Philips HR2333/12 Nudelmaschine
automatisch frische selbstgemachte Nudeln in 18 Minuten
4 Formscheiben für Spaghetti, Penne, Fettuccine und Lasagne
wenig Platzbedarf, mit integrierter Schublade für Formaufsätze und …
9
mehr erfahren

10

Pastarixx 70530 Nudelmaschine

Pastarixx 70530 Nudelmaschine

Kurzbeschreibung der Pastarixx 70530 Nudelmaschine
4 Nudelformen/-varianten
Teig kneten und Nudeln formen passiert automatisch
einfache Bedienung
leiser, kräftiger Motor mit 250 Watt
Beschreibung der Pastarixx 70530 …
7.5
mehr erfahren

11

Lagrange 429002 Nudelmaschine

Lagrange 429002 Nudelmaschine

Lagrange 429002 Nudelmaschine – Kurzbeschreibung
6 verschiedene Formen
Display mit LED-Anzeige
automatische Programme
umfangreiches Zubehör
Beschreibung der Lagrange 429002 elektrische Nudelmaschine
Bei der Lagrange 429002 …
8.5
mehr erfahren

12

oneConcept Corleone Nudelmaschine

oneConcept Corleone Nudelmaschine

Kurzbeschreibung der oneConcept Corleone Nudelmaschine
hochwertige Nudelmaschine aus Edelstahl
90 Watt Leistung
unterschiedliche Messerstärken für bis zu 1,5 mm dünnen Nudelteig
zur Herstellung von Linguine, Fettuccine, Tagliatelle …
8.5
mehr erfahren

13

Imperia 650 elektrische Nudelmaschine

Imperia 650 elektrische Nudelmaschine

Kurzbeschreibung der Imperia 650 elektrische Nudelmaschine
Nudelmaschine aus gehärtetem Edelstahl
verstellbare Walzen für 6 unterschiedliche Teigdicken
2 Nudelsorten herstellbar: Tagliatelle und Fettuccine
viel optionales Zubehör …
9
mehr erfahren

14

Rosenstein & Söhne NM-400

Rosenstein & Söhne NM-400

Kurzbeschreibung der Rosenstein & Söhne NM-400 Nudelmaschine
mit 5 verschiedenen Aufsätzen für unterschiedliche Pastaformen
vollautomatisch: mischt, knetet und formt
leichte Bedienung und einfache Reinigung
mit deutschsprachiger …
7.5
mehr erfahren